Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2023    

Hinweise zu Sperrungen und Umleitungen aufgrund des Westerwälder Firmenlaufs

Am kommenden Freitag, 15. September, findet in der Betzdorfer Innenstadt die elfte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs statt. Bis zum Ende der Veranstaltung (circa 23 Uhr) gibt es einige Verkehrsbeschränkungen zu beachten.

(Symbolbild: pixabay)

Betzdorf. Am Veranstaltungstag gelten jeweils bis zum voraussichtlichen Veranstaltungsende gegen 23 Uhr folgende Verkehrsbeschränkungen:

Ab 13 Uhr: Vollsperrung der Hellerstraße (beide Zufahrten von Steinerother Straße und Kirchstraße) sowie der Fußgängerzonen Bahnhofstraße und Decizer Straße

Ab 16 Uhr: Absolutes Haltverbot an S-Forum und Sparda-Bank, in der Decizer Straße und der Bahnhofstraße (Parkplatz am Bahnhof).

Ab 17 Uhr: Der Veranstaltungsbereich ist für den gesamten öffentlichen Straßenverkehr gesperrt, so dass auch die nachfolgenden Zufahrtsmöglichkeiten in den Veranstaltungsraum entfallen:
− von der Friedrichstraße in die Decizer Straße (in Richtung Konrad-Adenauer-Platz)
− von der Friedrichstraße in die Steinerother Straße
− von der Kirchstraße in die Hellerstraße/Bahnhofstraße
− von der Decizer Straße auf die Friedrichstraße
− von der Siegstraße auf die Decizer Straße



Der Durchgangsverkehr wird wie folgt umgeleitet:
Fahrzeuge aus Richtung Wissen kommend mit Fahrtziel Kirchen/Siegen: Keine Einschränkungen

Fahrzeuge aus Richtung Wissen/Kirchen kommend mit Fahrtziel Alsdorf. Der Verkehr wird parallel zur Veranstaltungsfläche über die Sperrfläche gegenüber der Polizei Betzdorf, sowie die Abbiegespur der Polizei geleitet.

Fahrzeuge aus Richtung Kirchen kommend mit Fahrtrichtung Steineroth/Westerwald: Umleitung: Es gilt die Umleitungsbeschilderung zur Sanierung L 288.

Fahrzeuge aus Richtung Alsdorf kommend mit Fahrtziel Steineroth/Westerwald: Umleitung: Es gilt die Umleitungsbeschilderung zur Sanierung L 288.

Fahrzeuge aus Richtung Wissen kommend mit Fahrtziel Steineroth/Westerwald: Umleitung: Es gilt die Umleitungsbeschilderung zur Sanierung L 288.

Fahrzeuge aus Richtung Steineroth/Westerwald kommend mit Fahrtziel Kirchen beziehungsweise Alsdorf/Herdorf/Daaden: Der Verkehr verläuft wie gewohnt über die L 288 Steinerother Straße, über die Hindenburgbrücke bei der Stadthalle in Richtung L 280 Friedrichstraße.

Öffentlicher Personennahverkehr und Taxen:
Von 16.45 bis 22 Uhr wird der Busbahnhof auf den Gontermannparkplatz verlegt.

Für Taxen werden im P&R-Parkdeck in der Ladestraße in Betzdorf in der mittleren Ebene Taxenstellplätze in unmittelbarer Nähe des Übergangs zum Bahnhof eingerichtet.

(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Weitere Artikel


"Tag der offenen Tür" beim THW Montabaur: Ein Fest für die ganze Familie

Das Technische Hilfswerk (THW) verfügt in der Öffentlichkeit über großen Rückhalt, davon konnten sich ...

Fahrradunfall zwischen zwei Jugendlichen in Betzdorf

Am Montag (11. September) ereignete sich in Betzdorf ein Fahrradunfall zwischen zwei Jugendlichen. Ein ...

Galla kommt, Straka geht: Einführung und Abschied in der Kirchengemeinde Gebhardshain

Am vergangenen Sonntag (10. September) wurde Kirsten Galla in einem Festgottesdienst im Gemeindehaus ...

1200 Fahrzeuge kontrolliert: Radarkontrolle auf der B8 bei Michelbach

Am Montagnachmittag (11. September) führte die Verkehrsdirektion Koblenz bis in die Abendstunden eine ...

Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst": Wo ist Rahel Müller aus Montabaur?

Wo ist Rahel Müller aus Montabaur? Die 34-Jährige ist seit Heiligabend 2022 verschwunden, bisher verliefen ...

Bundesweiter Warntag am 14. September: Im Kreis Altenkirchen werden alle Warnmittel getestet

Beim dritten bundesweiten Warntag sollen die unterschiedlichen Warnsysteme getestet werden. Neben den ...

Werbung